Distilleria Andrea Da Ponte

Die Seele des kultivierten Geistes von Da Ponte entspringt einer fernen Vergangenheit, dem ausgehenden 19. Jahrhundert, als zwei Brüder sich mit Leib und Seele der Destillationskunst verschreiben. 1892 gründet der erfahrene Brennmeister Andrea Da Ponte den Betrieb in Conegliano; 1896, nur vier Jahre später, perfektioniert Matteo Da Ponte die Regeln der Destillationskunst und veröffentlicht mit dem Verleger Francesco Cagnani das berühmte "Handbuch der Destillation", das erste, echte Lehrbuch zu diesem Thema, das in vier weiteren Auflagen (1901, 1909, 1922 und 1931) von Hoepli Mailand neu verlegt wird. Die exklusive "Metodo Da Ponte", die in diesem Buch auch mit einzigartigen Zeichnungen der vom Autor konstruierten Brennkolben beschrieben ist, wird sofort als innovativ und äußerst modern erkannt; sie macht Schule und sorgt dafür, dass Grappa Da Ponte durch eine bisher nie erreichte Erlesenheit in Duft, Aroma und Geschmeidigkeit bekannt und geschätzt wird.