Weinkellerei Malojer

"Einst einsam inmitten von Weinreben im Norden der Stadt Bozen gelegen, wird der Gummerhof erstmals 1480 urkundlich erwähnt. 1880 erwarb Joseph Trafojer diesen Weinhof und richtete daneben eine neue Weinkellerei samt Schnapsbrennerei ein.

Bis 1925 führte Josef Trafojer Junior die Kellerei, dann wurde der Betrieb eingestellt und erst in den späten 40er Jahren vom Schwiegersohn Rudolf Malojer wieder aufgenommen. Die Einrichtung wurde von Grund auf erneuert und die Kellerei den modernen Erfordernissen angepaßt: zu den gepflegten Eichenfässern gesellten sich Großbehälter aus Stahl, modernste Kellertechnik wurde installiert.
Schon bald wurde Maische von anderen Weinbauern dazugekauft; damit konnte auch die Sortenvielfalt erhöht werden. Die Kellerei Malojer-Gummerhof wird von der Familie mit dem Anspruch geführt, die jahrzehntelange Erfahrung und die neuesten Erkenntnisse im Weinbau einzusetzen, um stets Weine höchster Qualität anbieten zu können.
"